Hallo ihr lieben Blog-LeserInnen,
heute zeige ich Euch die Torte, die ich meiner Mama zum Muttertag geschenkt habe. Bei der Gestaltung habe ich mir gar kein bestimmtes Motiv ausgedacht, sondern die Lieblingsfarben meiner Mama verwendet. Die Torte habe ich dann mit ihren Lieblingsblumen verziert und geschmacklich habe ich natürlich auch das gewählt, was meine Mama am liebsten mag :-).
Wie ich es auch in meinen letzten Beiträgen anfangs geschrieben habe, hier ein paar Informationen zur Torte:
- Anlass: Muttertag
- Größe: 18 cm im Durchmesser
- Geschmack: Schokoladenteig gefüllt und eingestrichen mit einer Ganache aus Yogurette
- Zeitlicher Aufwand: etwa 2,5 Stunden
Dekoelememte musste ich für die Torte nicht vorbereiten, daher geht es auch direkt mit dem Backen los. Für den Schokoladenteig habe ich folgende Zutaten verwendet:
- 250 g Butter
- 160 g Zartbitterschokolade
- 200g Zucker
- 6 Eier (Größe L)
- 150 g Mehl
- 25 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zuerst wird die Butter mit der Schokolade in einem Topf bei mittlerer Stufe geschmolzen. Eier, Zucker und Salz kurz miteinander verrühren. Die Schokoladen-Butter-Mischung (lauwarm bis kalt) dazu geben und verrühren. Dann das Mehl, Backpulver und Kakaopulver hinzugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen. Ich habe diese Menge in zwei 18 cm Backrahmen im vorgeheizten Backofen bei 160°C Oberunterhitze für 30 Minuten gebacken.
Zutaten für die Ganache:
- 100 g Schlagsahne
- 250 g Yogurette (2 Tafeln à 10 Riegel)
Die Sahne in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und von der heißen Herdplatte ziehen. Die zuvor klein gehackte Schokolade in den Topf geben. Nach etwa 2 Minuten die Masse verrühren bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Die Ganache kann dann beiseite gestellt werden und abkühlen.
Nach dem Abkühlen habe ich die beiden gebackenen Böden mit einer Tortensäge waagerecht halbiert. Dann werden die einzelnen Böden aufeinander gestapelt und jeweils mit der Ganache eingestrichen. Nach der ersten Schicht muss die Torte für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank. Nach der zweiten Schicht Ganache muss die Torte erneut gekühlt werden, bevor sie mit Fondant eingedeckt wird. (Wenn es mal etwas schneller gehen muss, kann man die eingestrichene Torte auch für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen. So wird die Ganache schneller fest.)
Nachdem die Torte mit Fondant eingedeckt wurde,
geht es an die Dekoration. Auf den nachfolgenden Bilder könnt ihr sehen, wie die einzelnen Dekoelemente entstanden sind:
- Für das Spitzendeckchen habe ich zuerst mit einem welligen Ausstecher weißen Fondant ausgestochen und anschließend mit zwei verschieden großen Lochtüllen das Muster für die Spitze hergestellt.
- Dann habe ich mit einem kleiner runden Ausstecher die Mitte durch rosa Fondant ersetzt und mit Prägebuchstaben „Mama“ hineingeprägt sowie zwei Herzen ineinander.
- Dann habe ich eine Bordüre zurecht geschnitten und am unteren Rand der Torte befestigt.
- Die Hortensien habe ich mithilfe eines Ausstechers mit einem Silikonstempel gemacht und zum Schluss mit lila Glitzerpulver verziert.
- Alle Dekoelemente sind mit Zuckerkleber befestigt.
Und so sah die Muttertagstorte am Ende aus:
Bis zum nächsten Mal! 🙂
❤️ lichen Dank für die schöne Torte ! War sehr sehr lecker 😋
LikeGefällt 2 Personen
Das Spitzendeckchen ist spitze 😉 Gute Idee wie man das auch ohne diese essbare Spitzenmasse hinbekommt.
Nur 2,5 Stunden für die ganze Aktion! Ich brauch da immer EWIG. Mein schnellster Kuchen hat einen Tag gebraucht.
LikeLike
Danke 🙂
Das stimmt. Dieses Magic Decor wollte ich mir eigentlich auch kaufen, bisher war ich aber zu geizig dafür. Es ist schon recht teuer meiner Meinung nach. Und so geht es ja auch wie du schon sagst 😉
Mittlerweile geht es immer schneller mit den Torten. Die Planung und Einteilung ist das wichtigste. Während der Back- oder Kühlzeit kann man evtl. schon mal was vorbereiten wenn es geht. So nutzt man sie Zeit am besten. Und dann geht alles recht fix 😉
LikeGefällt 1 Person