Frühlings-Motivtorte

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet alle tolle Feiertage und ein schönes Osterfest. Ich war am vergangenen Oster-Wochenende verreist und habe meiner Oma eine bunte Frühlings-Motivtorte mitgebracht, die ich Euch heute zeigen werde :-).

Aus Zeitgründen musste ich diesmal die Tortenböden kaufen, daher gibt es heute zu den Böden auch kein Rezept von mir ;-). Dennoch möchte ich Euch auch diesmal zeigen, wie ich Schritt für Schritt vorgegangen bin. Die Tortenböden hatten einen Durchmesser von 26 cm. Da die Torte nicht zu groß werden sollte, habe ich mit Hilfe eines runden Ausstechers (22 cm im Durchmesser) die Tortenböden verkleinert. Gefüllt war die Torte wieder mit einer Frischkäse-Sahne-Creme, die ich bereits bei vielen Motivtorten verwendet habe. Den ersten Tortenboden habe ich mit Erdbeermarmelade eingestrichen. Dann habe ich den übrig gebliebenen Rand von den ausgestochenen Tortenböden außen auf den ersten Tortenboden gesetzt, bevor ich die erste Schicht der Frischkäse-Sahne-Creme darauf gegeben habe. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Creme sich nicht mit der Ganache vermischt und somit auch nicht mit dem Fondant in Berührung kommt. Außerdem sind die einzelnen Schichten gleich hoch, sodass die Torte eine gerade Form hat.

Um die Torte fondant-tauglich zu machen, musste sie natürlich wieder mit einer Ganache eingestrichen werden. Dafür habe ich

  • 150 g Schlagsahne
  • 300 g weiße Schokolade

verwendet. Die Sahne in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und von der heißen Herdplatte ziehen. Die zuvor klein gehackte Schokolade in den Topf geben. Nach etwa 2 Minuten die Masse verrühren bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Die Ganache kann dann beiseite gestellt werden und abkühlen. Anschließend wird die Torte mit zwei bis drei Schichten von der Ganache eingestrichen und muss zwischendurch immer wieder gekühlt werden, bis die Ganache fest geworden ist.

DSC_0314

Nun muss die Torte mit Fondant eingedeckt werden. Da die Frühlings-Motivtorte mit bunten Blumen und Schmetterlingen verziert werden soll, habe ich mich für ein kräftiges grün entschieden. Dazu habe ich 500 g grünen Fondant und 250 g gelben Fondant miteinander vermischt. Den Fondant habe ich fertig eingefärbt gekauft und ist in 250 g Packungen erhältlich. Bei dieser Torte habe ich wieder den Fondant der Marke „Dekoback“ verwendet.

Nachdem die Torte mit dem Fondant eingedeckt ist, geht es an die Dekoration. Dazu habe ich mir verschiedene Farben Fondant sowie Blumen-, Blatt- und Schmetterlingausstecher in unterschiedlichen Größen zur Hand genommen und die Formen nach Belieben ausgestochen.

Noch ein kleiner Tipp: Die Schmetterlinge habe ich aus weißem und rosa Fondant gemacht. Damit die Flügel auf der Torte etwas abstehen, habe ich ein Stück Alufolie mehrfach gefaltet, um etwas Stabilität zu erhalten. Dann habe ich die Schmetterlinge in die gefaltete Alufolie gelegt und trocknen lassen, bis sie die Form angenommen haben. Auf dem folgenden Foto kann man es ganz gut erkennen:

Frühlings-Motivtorte (11)

Nachdem die Dekoration angetrockenet war, habe ich zuerst die Blätter am Rand der Torte mit etwas Zuckerkleber befestigt, dann die Blumen und zum Schluss die Schmetterlinge. Zu guter Letzt habe ich noch ein schmales Schleifenband um den unteren Rand der Torte gelegt und mit einer Stecknadel festgesteckt.

Beim Anblick dieser schönen Motivtorte freut man sich schon richtig auf den Frühling :-). Hoffen wir, dass er bald da ist und die Sonne mitbringt…

Ich freue mich, wenn Euch diese Motivtorte gefällt!

Bis zum nächsten Mal! 🙂

2 Kommentare zu „Frühlings-Motivtorte

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: