Tauftorte mit Babyschuhe

Hallo ihr Lieben,

am Wochenende ist in „meiner Backwerkstatt“ mal wieder ein kleines Kunstwerk entstanden. Ich habe nämlich eine Tauftorte (für den kleinen Mats) gemacht.

Starten wir also direkt mit dem Beitrag :-):

  • Anlass: Taufe
  • Größe: 24 cm im Durchmesser
  • Geschmack: Schokoladenkuchen gefüllt und eingestrichen mit einer Ganache aus Yogurette
  • Zeitlicher Aufwand: etwa 4 Stunden

Vorbereitungen

Für die Tauftorte musste ich die Baby Schuhe ein paar Tage zuvor vorbereiten. Die nachfolgenden Bilder zeigen Euch die Entstehung der Schuhe Schritt für Schritt.

So mussten die Schuhe erst einmal zwei Tage austrocknen. (Die Schnürsenkel habe ich übrigens erst am Tag der Fertigstellung der Torte gemacht.)

Das Innere der Torte

Innen bestand die Torte aus einem Schokoladenkuchen gefüllt und eingestrichen mit einer Ganache aus Yogurette. Diese Variante habe ich bereits meinen Blogbeiträgen zu der Muttertagstorte und zu der MAC Motivtorte vorgestellt. Dort könnt ihr die genaue Vorgehensweise noch einmal nachlesen.

Bei dieser Torte habe ich diesmal ein Cakeboard verwendet, welches ich ca. 2 mm größer als den Durchmesser der Torte ausgeschnitten habe (Schritt 1). Dann habe ich nach der zweiten Schicht Ganache ein Stück Backpapier oben auf die Torte aufgelegt und mit den Händen glatt gestrichen (Schritt 2). Anschließend habe ich die Torte gestürzt (Schritt 3), die Lücken mit Ganache gefüllt und die Ganache mit einer Teigkarte rund herum glatt gestrichen. Diese Methode hat den Vorteil, dass man eine tolle, rechteckige Kante hinbekommt. So wird die Torte dann nochmal für ein paar Minuten gekühlt, bevor die Torte wieder gestürzt und das Backpapier abgezogen wird (Schritt 4).

Eindecken mit Fondant

Die Torte habe ich mit weißem Fondant eingedeckt und anschließend mit verschiedenen Blautönen dekoriert. Die Kanten habe ich mit einem dafür speziellen Werkzeug geglättet. So erhält man eine glatte und gerade Torte. (Dasselbe Werkzeug gibt es auch für abgerundete Kanten.) Außerdem habe ich diesmal auch das Cakeboard mit weißem Fondant eingedeckt und mit etwas Zuckerkleber darauf befestigt.

Die Dekoration

Auf jeden Fall sollte auf der Tauftorte der Anlass, der Name des Kindes und das Taufdatum stehen. Dazu habe ich mit Zahlen- und Buchstabenausstechern die notwendigen Zahlen und Buchstaben ausgestochen (siehe Foto). Diese habe ich ein paar Minuten in der Form antrocknen lassen und dann mit einem Pinsel leicht herausgedrückt. Bevor die Zahlen und Buchstaben auf die Torte geklebt werden, empfehle ich sie zuerst auf die Torte zu legen, damit man sie noch verrücken kann. Erst wenn ihr der Meinung seid, dass alles passt und gut aussieht, können die Dekoelemente mit Zuckerkleber befestigt werden.

Des Weiteren habe ich eine Silikonform für Babymotive verwendet. Dazu habe ich blauen Fondant in die Form gedrückt und ebenfalls ein paar Minuten antrocknen lassen. Diese Dekoelemente habe ich am Rand der Torte befestigt.

Abschließend habe ich um die Torte und um das Cakeboard noch ein blaues Schleifenband befestigt.

Das Endergebnis 🙂

Aber Ich freue mich, wenn Euch dieser Beitrag gefällt :-). Lieben Dank fürs Lesen und bis bald :-)!

5 Kommentare zu „Tauftorte mit Babyschuhe

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: