Tauftorte mit Teddy

Diese niedliche Tauftorte mit einem selbst modelliertem Teddy ist ein super Highlight auf der Kuchentafel 🙂

  • Anlass: Taufe
  • Größe: 24 cm im Durchmesser, ca. 10 cm hoch
  • Geschmack: Biskuitteig gefüllt mit einer Zitronen-Fischkäse-Sahne-Creme
  • Ganache: weiße Schokolade
  • Zeitlicher Aufwand: etwa 6 Stunden

Die Torte ist schon aufwendig. Man kann sich die Arbeit aber auch auf mehrere Tage aufteilen. Da die Dekoelemente, wie der Teddy und der Schriftzug am bestens ausgehärtet verarbeitet werden können, habe ich diese schon ein paar Tage zuvor hergestellt. Die Böden kann man auch am Vortag zubereiten. Ich bewahre sie dann immer in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank auf und verarbeite sie dann am nächsten Tage. Erfahrungsgemäß stelle ich die Ganache auch immer am Vortag her, lasse sie abkühlen und dann bei Raumtemperatur abgedeckt stehen. So hat sie für den nächsten Tag die perfekte Konsitenz.

Die Torte war gefüllt mit meiner Lieblingsfüllung: einer Frischkäse-Sahne-Creme mit Lemon Curd. Hier habe ich auf „fertiges“ Lemon Curd aus dem Glas zurückgegriffen, man kann es aber auch selbst herstellen. Mittlerweile gibt es auch einige Hersteller, von denen es Zitronenpasten aus der Tube gibt. Mir persönlich schmecke Lemon Curd da einfach besser.

Den kleinen Rosenkranz habe ich nicht vorbereitet, da ich erstmal alle anderen Dekoelemente so platziert habe, dass es stimmig aussieht und habe mich dann dafür entscheiden, ihn so leicht runterhängen zu lassen. Den Teddy kann man festkleben, muss man aber nicht, da er schon ein bisschen Gewicht hat. Hätte ich die Torte weit transportieren müssen, hätte ich ihn natürlich festgeklebt. So kann man ihn aber auch aufbewahren, wenn er nicht festgeklebt ist 🙂

Das Endergebnis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: