Fußballtorte

Hallo ihr Lieben,

die EM ist nun vorbei, Deutschland leider nicht Europameister geworden… Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen und das letzte Spiel unserer Elf genutzt, um eine thematisch passende Motivtorte zu machen. Und zwar eine Fußballtorte 🙂

Fußballtorte (1)

Für den Schokoladenkuchen habe ich folgende Zutaten verwendet:

  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 ml Öl
  • 300 ml Milch
  • 450 g Mehl
  • 1 1/2 Päckchen Backpulver
  • 45 g Backkakao

Zuerst Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, sodass eine weiß cremige Masse entsteht. Dann das Öl und die Milch dazu geben. Dann die trockenen Zutaten miteinander vermischen, hinein sieben und alle Zutaten kurz miteinander verrühren. Ich habe diese Masse in einer Metallschüssel, die einen Durchmesser vom 28 cm hat, gebacken (habe ich bei Ikea gekauft). Da jeder Backofen anders ist, war es in meinem Fall so, dass der Teig im vorgeheizten Backofen bei 160°C Oberunterhitze für 120 Minuten backen musste.

Den unteren Teil der gebackenen Halbkugel habe ich nach dem Abkühlen weggeschnitten.

Für die Füllung, eine Himbeer-Quark-Sahne-Creme, habe ich folgende Zutaten hergestellt:

  • 250 g Himbeeren (frisch oder TK)
  • 1 Tüte Agartine
  • 250 ml Schlagsahne
  • 3 TL San Apart
  • 250 g Magerquark
  • 3 TL San Apart
  • 2 EL Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone

Die genaue Anleitung zur Herstellung der Creme könnt ihr in dem Beitrag zur Wollknäuel-Motivtorte nachlesen :-).

Die gebackene Halbkugel habe ich dann vier Mal waagerecht durchgeschnitten. Den untersten Boden habe ich komplett mit Hinbeermarmelade eingestrichen. Aus den beiden darauf folgenden Böden habe ich die Mitte entfernt, sodass ich zwei Ringe hatte. Diese habe ich auch jeweils mit Hinbeermarmelade eingestrichen. Dann kam die Füllung rein (leider habe ich vergessen ein Foto zu machen :-(), der Deckel oben drauf und nun konnte ich die Torte mit einer Ganache aus weißer Schokolade einstreichen.

Während die Torte im Kühlschrank war, damit die Ganache fest werden konnte, habe ich die Dekoration vorbereitet. Dazu habe ich mir aus dem Internet das Muster eines Fußballs ausgedruckt und konnte dieses als Schablone verwenden.

Die einzelnen Sechsecke habe ich mit etwas Wasser auf der Torte befestigt. Dann habe ich noch am Rand der weißen Sechsecke die Nähte des Fußballs mit einem Modellierwerkzeug eingeprägt, eine Deutschlandfahne auf die Torte gelegt und mit etwas Zuckerkleber befestigt. Zum Schluss habe ich dann noch 0,5 cm breite Streifen aus schwarzen, roten und gelben Fondant zurecht geschnitten und diese am unteren Rand der Torte als Abschluss mit Zuckerkleber befestigt.

Und dann war die Torte auch schon fertig. Sie ging verhältnismäßig recht zügig – etwa 2,5 Stunden habe ich gebraucht. Und hier seht ihr nochmal das Endergebnis :-):

Lieben Dank für den Besuch auf meinem Blog und ich hoffe, dass die Fußballtorte Euch gefällt.

Bis zum nächsten Mal :-)!

3 Kommentare zu „Fußballtorte

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: