Glücksschweinchen für 2017

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen erst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr 2017. Ich hoffe, ihr habt alle schön gefeiert. Das neue Jahr beginnen wir auf meinem Blog natürlich wieder mit einer Motivtorte. Und zwar unsere Silvestertorte 🙂

glucksschweinchen-1

  • Anlass: Silvester
  • Größe der Motivtorte: 20 cm im Durchmesser
  • Geschmack: Haselnussteig gefüllt mit Pflaumenmus
  • Ganache: Weiße Schokolade
  • Zeitlicher Aufwand: etwa 3 Stunden

Das Innere der Torte

Ich habe mich aufgrund der Jahreszeit für einen Haselnussteig entschieden, den ich mit Pflaumenmus gefüllt habe. Für den Teig habe ich folgende Zutaten verwendet:

  •  5 Eier
  • 290 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 280 ml Buttermilch
  • 280 ml Sonnenblumenöl
  • 330 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g gem. Haselnüsse

Zuerst Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren, sodass eine weiß cremige Masse entsteht (etwa 5-7 Minuten). Dann das Öl und die Buttermilch dazu geben. Dann die trockenen Zutaten miteinander vermischen, hinein sieben und unterheben. Zum Schluss kommen die gemahlenen Haselnüsse dazu. Diese werden auch kurz untergehoben. Den Teig habe ich dann in eine Metallschüssel, die ich mal bei Ikea gekauft habe, mit einem Durchmesser von 20 cm fast bis zum Rand gefüllt. Etwa einen halben Zentimeter habe ich Platz gelassen.

Gebacken wird der Teig im vorgeheizten Backofen bei 170°C Oberunterhitze für etwa 1 1/4 Stunde Minuten. Hier ist es sehr wichtig die Stäbchenprobe zu machen (ich habe sie etwa alle 20 Minuten gemacht.) Da jeder Backofen anders backt, kann die Backzeit natürlich variieren.

Da ich ein bisschen Teig übrig hatte, habe ich diesen einfach in Muffinförmchen gefüllt und gebacken. Daraus entstehen dann noch kleine Glücksschweinchen :-).

Ganache

Die Ganche habe ich einen Tag zuvor vorbereitet und folgende Zutaten verwendet:

  •  200 ml Schlagsahne
  • 500 g Weiße Schokolade

Auf meiner Seite Wissenswertes findet ihr eine genaue Beschreibung zur Herstellung der Ganache.

Das Füllen und Zusammensetzen der Torte

Den Teig habe ich über Nacht auskühlen lassen und am nächsten Tag in mehrere Böden geschnitten. Damit das Pflaumenmus nicht mit dem Fondant in Berührung kommt, habe ich ein bisschen Ganache auf Rand gegeben. So habe ich die Torte dann Boden für Boden gefüllt und zusammengesetzt.

Insgesamt habe ich die Torte dann mit zwei Schichten Ganache eingestrichen und zum Kühlen in den Kühlschrank gestellt. Für solche eine Kuppelform eignet sich zum Glattstreichen der Ganache ein flexibler Gegenstand, wie zum Beispiel der Deckel einer Frischkäseverpackung o. ä.. Man muss dann nur den Rand des Deckels wegschneiden und kann die Ganache damit verstreichen.

glucksschweinchen-innen

Die Dekoration

Überzogen habe ich Torte mit rosa Fondant. Für die Augen hatte ich keine Vorlage, die habe ich einfach mal Gefühl gemacht. Für die Ohren habe ich mir einfach zwei dreieckige Stücke Fondant ausgeschnitten, mit Zuckerkleber befestigt und nach vorne geknickt. Ggf. kann man die Ohren auch mit etwas Küchenpapier stützen, je nachdem wie man die Ohren haben möchte. Für die Hufe und die Nase habe ich folgende Werkzeuge verwendet:

Das Endergebnis

Übrigens feiert mein Blog heute seinen 1. Geburtstag :-). Ich hoffe, dass Euch auch dieser Beitrag wieder gefällt und weiterhin meinen Blog besucht.

Bis zum nächsten Mal :-)!

2 Kommentare zu „Glücksschweinchen für 2017

Gib deinen ab

Schreibe eine Antwort zu Anonymous Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: