Motivtorte zum Thema Nähen

Liebe Blog-LeserInnen,

heute zeige ich Euch eine Motivtorte zum Thema Nähen, die ich relativ spontan gemacht habe und ohne wirklichen Anlass gemacht habe. Außerdem wollte ich mal eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren :-).

motivtorte nähen 1

  • Größe: 20 cm im Durchmesser, ca. 15 cm hoch
  • Geschmack: Biskuitteig mit Mandeln gefüllt mit Lemon Curd
  • Ganache: weiße Schokolade
  • Zeitlicher Aufwand: etwa 4,5 Stunden

Die Idee kam mir eigentlich nur, weil ich in meinem Backschrank (okay, ich habe mehr als einen Schrank voll mit Backsachen ;-)) die Knöpfe gesehen habe. Ich hatte mir vor einiger Zeit schon eine neue Silikonform für Knöpfe gekauft und diese ausprobiert. Die Knöpfe hatte ich dann luftdicht verschlossen und vor Licht geschützt aufbewahrt. So haben sie ihre Farbe nicht verloren und waren gut ausgehärtet.

motivtorte nähen 3

Heißt, einen Teil der Dekoration hatte ich somit schon fertig. Aber starten wir nun mit dem Teig :-).

Der Teig

Den Teig habe ich in zwei 18 cm Backrahmen gebacken und dafür folgende Zutaten verwendet:

  • 6 Eier (Größe L)
  • 300 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1 Pck. Bonbon-Vanillezucker
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 300 ml Buttermilch
  • 400 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pck. Backpulver

Zuerst Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz cremig rühren. Dann werden die flüssigen Zutaten, das Sonnenblumenöl und die Buttermilch, bei niedriger Stufe dazu gegeben und anschließend die trockenen Zutaten untergehoben.

Den Teig habe ich bei 160°C Oberunterhitze für etwa 80 Minuten gebacken.

Nach dem Auskühlen habe ich die Teige dreimal waagerecht durchgeschnitten, sodass ich insgesamt 6 Teigböden hatte.

Die Ganache

Für die Ganache habe ich

  • 150 g Sahne
  • 450 g weiße Schokolade

verwendet. Die Sahne im Topf aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Dann wird die gehackte Schokolade zur Sahne gegeben und gerührt, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Zusammensetzen der Torte

Bei der Füllung habe ich es mir diesmal einfach gemacht. Ich habe Lemon Curd gekauft und die Böden damit bestrichen. Das heißt, die Ganache habe ich nur zum Einstreichen der Torte verwendet. Bei der Torte bin ich auch super mit zwei Schichten von der Ganache ausgekommen und die Torte war glatt.

Überzogen habe ich die Torte dann mit weißem Fondant, da habe ich etwa 750 g verwendet.

Die Dekoration

Neben den Knöpfen habe ich noch zwei Stoffstücke zurecht geschnitten und am Rand mit einem Prägerad die Nähte aufgetragen. Bevor ich diese auf der Torte mit Zuckerkleber befestigt habe, habe ich sie erstmal hingelegt und geschaut wie es am besten aussieht mit den Knöpfen und den Fäden etc.

Die Fäden habe ich mit meiner Fondantpresse gemacht und um ein kleines längliches Stück Fondant gewickelt. Auch für die Kordel unten am Rand der Torte, habe ich die Fondantpresse verwendet. Ich finde, dass dies immer eine tolle und schöne Variante für den Abschluss einer Torte ist.

Und auch hier habe ich, wie bei jeder Torte, erst alle Dekoelemente auf die Torte gelegt und als es mir letztlich gefallen hat mit Zuckerkleber befestigt.

Das Endergebnis

Also ich bin richtig verliebt in diese Torte! Hier seht ihr nochmal ein paar Bilder :-):

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: