Zahntorte // 3D-Motivtorte

Hallo ihr Lieben,

geht ihr eigentlich gerne zum Zahnarzt?! Also ich muss zugeben: ich schon! 🙂 Aber nicht, weil ich nie ein Loch habe – auch bei mir ist nicht immer alles in Ordnung ;-). Ich gehe seit ich ein Kind bin in dieselbe Praxis und habe totales Vertrauen in meine Zahnärztin. Als ich diese Woche dort einen Termin hatte, nahm ich dies zum Anlass die Ärztin und ihr Team mit dieser süßen Zahntorte in 3D zu überraschen.

zahntorte

  • Geschmack: Biskuitteig mit Mandeln gefüllt mit Lemon Curd
  • Ganache: weiße Schokolade
  • Zeitlicher Aufwand: etwa 5 Stunden

Der Teig

Den Teig habe ich in einem eckigen Backrahmen mit den Maßen 35 x 27 cm gebacken und dafür folgende Zutaten verwendet:

  • 6 Eier (Größe L)
  • 300 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1 Pck. Bonbon-Vanillezucker
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 300 ml Buttermilch
  • 400 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pck. Backpulver

Zuerst Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz cremig rühren. Dann werden die flüssigen Zutaten, das Sonnenblumenöl und die Buttermilch, bei niedriger Stufe dazu gegeben und anschließend die trockenen Zutaten untergehoben.

Den Teig habe ich bei 160°C Oberunterhitze für etwa 65 Minuten gebacken.

Nach dem Auskühlen habe ich den Teig einmal längs und einmal waagerecht durchgeschnitten, sodass ich insgesamt vier Teigböden zur Verfügung hatte.

Die Ganache

Für die Ganache habe ich

  • 150 g Sahne
  • 450 g weiße Schokolade

verwendet. Die Sahne im Topf aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Dann wird die gehackte Schokolade zur Sahne gegeben und gerührt, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Zusammensetzen der Torte

Ich habe drei Teigböden jeweils mit Lemon Curd bestrichen und die Torte so gestapelt. Die Form des Zahns habe ich frei Hand zurecht geschnitten. Einfach nach Augenmaß, bis es mir gefallen hat. Die Torte habe ich dann mit Ganache eingestrichen und zum Festwerden in den Kühlschrank gestellt, bevor ich eine zweite Schicht von der Ganache aufgetragen habe.

Die Dekoration

Für einen sauberen Abschluss am unteren Rand einer Torte verwende ich gerne Bordüren, Kordeln oder Satinbänder. Zu dieser Zahntorte passt natürlich nichts besser als das „Zahnfleisch“ ;-). Dazu habe ich eine rosafarbene Rolle Fondant geformt, etwa 0,5 cm dick, und mit Zuckerkleber befestigt. Dann habe ich den Fondant mit dem unten abgebildeten Modellierwerkzeug verziert.

Dann kommen wir zum Gesicht… Die Wimpern habe ich mit dünnen Strängen aus meiner Fondantpresse gemacht, die Augen und der Mund sind frei geformt.

Zum Schluss habe ich dann noch ein kleines Schild auf das Cakeboard geklebt und mit Prägebuchstaben den Namen meiner Zahnärztin eingeprägt.

Und nach etwa 5 Stunden war die Torte dann fertig :-)!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: