Hallo ihr Lieben,
ich muss ja zugeben, dass ich viele Torten für Mädchen/Frauen und Kinder mache :-). Da habe ich mir nun gedacht, mach ich doch mal eine Motivtorte für Männer und dabei entstand diese Handwerkertorte:
Auch diese Motivtorte habe ich, wie auch die Las Vegas Motivtorte oder die Maritime Motivtorte, aus einem Dummy gemacht. Nun zeige ich Euch, wie ich die Dekoration für die Torte hergestellt habe.
Das Sägeblatt
Zuerst habe ich einen großen Kreis ausgestochen und in dessen Mitte einen kleinen Kreis. Für die Zacken des Sägeblatts habe ich die Spitze eines Herz-Ausstechers verwendet (siehe 1. Bild). So war das Sägeblatt auch schon fertig (siehe 2. Bild). Ich habe es dann mehrere Tage trocknen lassen und anschließend mit silberner Puderfarbe bemalt.
Die Holzbalken
Für die Holzbalken, die ich rund um die Torte befestigt habe, habe ich zuerst dunkelbraunen Fondant ausgerollt und mit der Prägematte (siehe 2. Bild) die Holzstruktur eingeprägt. Dann habe ich unterschiedlich große Balken zurecht geschnitten und mehrere Tage trocknen lassen.
Der Schraubenschlüssel und die Schrauben
Für den Schraubenschlüssel habe ich schwarzen Fondant ausgerollt und einen „echten“ Schraubenschlüssel als Vorlage verwendet. Die Größe „11“ des Schraubenschlüssels habe ich dann noch an beiden Enden eingeprägt, damit dieser echter aussieht.
Für die Schrauben habe ich mit einer Lochtülle kleine Kreise ebenfalls aus schwarzem Fondant ausgestochen. Dann habe ich die Spitze eines Kreuzschlitzschaubendrehers in die Mitte der kleinen Kreise gedrückt, sodass eine Prägung und das Muster des Schraubendrehers entsteht.
Den Schraubenschlüssel und die Schrauben habe ich dann mehrere Tage durchtrocknen lassen und mit silberner Puderfarbe bemalt.
Der Zollstock
Aus gelben Fondant habe ich drei schmale Rechtecke ausgeschnitten, die einen Zollstock darstellen sollen. Erst als die Rechtecke nach ein paar Tagen ausgetrockenen und hart waren, habe ich mit einem Lebensmittelfarbstift die Striche für die Maße aufgemalt.
Das Endergebnis
P.S.: Die Sägespäne habe ich übrigens aus weißer Schokolade gemacht, indem ich diese einfach mit einem Sparschäler abgeschabt habe ;-).
Bis zum nächsten Mal :-)!